Basenfasten - Die sanfte Art zu fasten

An folgenden Terminen bieten wir Basenfasten an:

2025

27.07. - 02.08.2025 in der Heimatschmiede

21. - 27.09.2025 in der Heimatschmiede

16. - 22.11.2025 in der Heimatschmiede

07. - 13.12.2025 in der Heimatschmiede

2026

18. - 24.01.2026 in der Heimatschmiede

15. - 21.02.2026 im Bruderhof

22. - 28.02.2026 im Bruderhof

01. - 07.03.2026 im Bruderhof

29.03. - 04.04.2026 im Bruderhof

05. - 11.04.2026 im Bruderhof

26.04. - 02.05.2026 im Bruderhof 

03. - 09.05.2026 im Bruderhof

10. - 16.05.2026 im Bruderhof

17. - 23.05.2026 im Bruderhof

24. - 30.05.2026 im Bruderhof

31.05. - 06.06.2026 im Bruderhof

21. - 27.06.2026 in der Heimatschmiede

19. - 25.07.2026 in der Heimatschmiede

02. - 08.08.2026 im Bruderhof

09. - 15.08.2026 im Bruderhof

20. - 26.09.2026 in der Heimatschmiede

18. - 24.10.2026 in der Heimatschmiede

15. - 21.11.2026 in der Heimatschmiede

06. - 12.12.2026 in der Heimatschmiede

 



Schonend mit Basenfasten genießen – auch ideal für Fasteneinsteiger

Basenfasten ist für viele Menschen – gerade für Fastenneulinge – die sanfte Methode, um den Körper von innen zu reinigen. Während des Basenfastens nehmen Sie dazu drei- bis fünfmal täglich saisonales Obst und Gemüse zu sich. So genießen Sie Ihre Fastenzeit, ohne auf Nahrung zu verzichten. Die zugeführten Ballaststoffe der frischen Früchte unterstützen Ihre Verdauung dabei auf wohltuende Weise. Und die sowohl im Gemüse als auch im Obst enthaltenen Mineralstoffe helfen Ihrem Körper, Stoffwechselrückstände auszuscheiden.

 

Zusätzlich erhält Ihre Darmschleimhaut Gelegenheit, sich zu regenerieren. Basenfasten entgiftet Ihren gesamten Körper und entlastet Ihre Organe nachhaltig. Ein willkommener Nebeneffekt ist dabei häufig auch der Verlust von ein paar Pfunden. Dank unserer langjährigen Erfahrung sind wir von Erlebnisfasten daher Ihre Experten für Basenfasten.

Während des Basenfastens: Reinigung und Pflege des Darms

Ein gesunde Verdauung ist eine wichtige Grundlage für die Gesundheit des gesamten Organismus, gerade beim Fasten. Daher beginnt Basenfasten stets mir der gründlichen Reinigung des Darms mit Glaubersalz. Auch danach ist die regelmäßige Darmpflege fester Bestandteil des Basenfastens – während der Fastenzeit findet wiederholt eine Darmreinigung mittels Einläufen statt. Gerade zu Beginn führen wir zusammen mit Ihnen eine individuelle Glauberanamnese durch, um Sie optimal beim Basenfasten zu unterstützen. Im Verlauf der Anamnese bestimmen wir die ideale Menge an Glaubersalz für Ihren Organismus, um Ihre Gesundheit während der Fastenzeit schonend zu kräftigen.

So unterstützen wir Ihren Erfolg beim Basenfasten

Damit Sie Leber, Darm, Nieren sowie Ihre restlichen Ausscheideorgane auf schonende Weise anregen, unterstützen wir Sie in nahezu jeder Hinsicht. So helfen wir Ihnen beispielsweise mit…

  • … ausgewogener Bewegung, um Ihren Körper und Geist zu aktivieren.
  • … Entspannungsübungen, damit Sie sich einfach einmal vom Alltag erholen.
  • … Massagen, um tiefsitzende Verspannungen zu lösen.
  • … Kneipp-Anwendungen, um Ihren Kreislauf anzuregen.
  • … Saunabesuchen, um Ihren Körper zu entschlacken.
  • … Bädern, damit Sie sich äußerlich sowie innerlich reinigen und sich dabei entspannen.
  • … Gesichts- und Körperbehandlungen mit Naturkosmetik, um Ihre Haut schonend zu pflegen.

Dank unserer vielfältigen Angebote genießen Sie Ihre Fastenwoche mit Basenfasten, in der Sie Körper, Geist und Seele rundum umsorgen.

Basenfasten mit Erlebnisfasten

Überzeugen Sie sich selbst von der sanften Art des Basenfastens und vereinbaren jetzt Ihren Wunschfastentermin. Falls Sie noch Fragen haben, dann schreiben Sie uns und rufen Sie uns an – Ihr Fastenteam von Erlebnisfasten geht gerne auf Ihre Anliegen ein und berät Sie kompetent sowie umfassend rund um das Thema Basenfasten.